Wraps bieten eine große Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten. Ganz besonders für unterwegs eine hervoragende Variante um etwas gesundes mitzunehmen. Bis jetzt hatte ich noch nicht das perfekte Rezept und meine Wraps stellten eher so was wie eine verkappte Pizza oder ein herzhafter Eierkuchenersatz dar. Nicht, dass diese Varianten nicht geschmeckt hätten, aber zum Mitnehmen völlig ungeeignet. Die fertigen Teige kommen für mich nicht in Frage, weil diese alle mit weizen und einigen Zusatzstoffen versetzt sind, die ich nicht auf unseren Tellern haben möchte. Beim Schmökern auf Instagram ist mir jetzt DAS Rezept unter die Augen gekommen. Die Blogger von Vollwert-Blog waren in der selbsen Situation wie ich und haben eine perfekte Lösung gefunden. In jedem Falle nachahmendswert, schnell machbar und lecker. Hier will ich euch meine Umsetzung davon zeigen. „Wraps selbstgemacht“ weiterlesen
Vegane Mayonnaise
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einer (in meinen Augen) gesünderen Alternative für die, bei meinen Liebsten so beliebte, Mayo. Auf dem Vollwert-Blog bin ich jetzt fündig geworden. Mit ein paar kleinen Abwandlungen ganz gut gelungen. Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Farbe. Da es aber nicht ganz genauso wie Mayo schmeckt, ist das kein Drama und in jedem Fall ein guter Ersatz bei diversen Gerichten. Sei es im Salat oder auf Wraps oder wo auch immer. Jedenfalls schmeckt er meinem Mayo-Liebhaber und hat Einzug in unsere Küche erhalten. „Vegane Mayonnaise“ weiterlesen
Buchweizenauflauf
Buchweizen ist ein tolles Pseudogetreide und vielfältig verwendbar. Als Buchweizenauflauf liefert er ein leckeres Mittagessen.
Zutaten
Food Diary im Februar
So schnell ist ein Monat vergangen und das nächste Food Diary steht an. Letzte Woche habe ich wieder alles festgehalten, was ich so gegessen habe.
Verbesserungsvorschlag
Eine meiner treuen Leserinnen machte mir den Vorschlag Einkaufslisten dazu zu geben oder das Food Diary anders aufzuteilen, weil eine Woche doch ganz schön viel ist. Ich freue mich immer über solch konstruktives Feed Back, hatte diese Mal aber noch nicht so richtig eine zündende Idee, wie ich diesen Beitrag dahingehend verbessern kann.
Hättet ihr gern ein kürzeres Food Diary (nur 2 Tage oder so)? Wünscht ihr euch eine “Wocheneinkaufsliste” oder eine “Tag aktuelle Einkaufsliste” ? Vieles ist bei mir einfach schon da und ich koche nicht all zu planvoll. Das heißt ich überlege mir meist kurz vorher – was habe ich da und was mache ich jetzt daraus. Aus diesem Grund tue ich mich mit Einkaufslisten etwas schwer. Zumal ich gerade auch Brot und Brötchen selbst backe und dann ja schlecht ein Brot auf die Liste schreiben kann, da ich ja eher Mehl dafür kaufe…
Macht mir gern Vorschläge. Persönlich oder per Mail oder im Kommentar. Ich werde darüber brüten und alles was ich kann umsetzten. Lasst mir nur etwas Zeit 😉 „Food Diary im Februar“ weiterlesen
Powersmoothie
Heute möchte ich euch meinen Lieblingsrezept zu einem Powersmoothie für unterwegs vorstellen. Gerade auf Arbeit nehme ich den gern mit um keinen Hunger zu bekommen und bis zur nächsten Mahlzeit zu Hause auszuhalten 😉 .