Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern 28.-29.09.2019

Dieses Wochenende war wohl für viele ein Pilzsammelwochenende und hielt für viele das Glücksgefühl der Sammelleidenschaft parat. An beiden Tagen war ich mit der Familie im Wald und hatte wirklich Erfolg bei der Pilzsammelei.

Das Glück beim durch den Wald streifen, ein paar essbare Pilze zu finden. „Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern 28.-29.09.2019“ weiterlesen

Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern vom 21-22.09.2019

Dankbarkeit – heute wieder ein Thema im Erntedankgottestdienst. Wie einfach es doch eigentlich ist für etwas Dankbar und glücklich zu sein. Gleichzeitig ist es leider unüblich zu danken oder für sich Dinge zu finden die einen heute glücklich gemacht haben. Oft wird über Werbung oder andere äußere Einflüsse suggeriert, dass uns doch dies und das und noch viel mehr zum glücklich sein fehlt… Darüber kann man schon leicht vergessen was man doch schon alles hat. Ich kann wieder für sooo vieles dankbar sein. Ein paar Einblicke seht ihr hier in Bildern:

Ein riesiges Glücksgefühl überkommt mich immer wieder, wenn ich auf die Weide komme, mein Pferd rufe und sie mir entgegen kommt. Einfach so, weil sie sich freut, ganz ohne dass ich ihr etwas mitbringe. Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für dieses tolle liebenswerte Tier. „Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern vom 21-22.09.2019“ weiterlesen

Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern vom 31.08.-01.09.2019

Hallo ihr lieben. Warum ich auf ein Glückstagebuch umgeschwenkt bin, habe ich euch ja schon letzten Montag erklärt. Jetzt also einige von meinen Glücksmomenten vom Wochenende in Bildern:

Zeit und Muße mit den Kindern zu spielen – ganz ohne Zeitdruck.

Frisch geerntete Berge von Tomaten – einfach köstlich! „Glückstagebuch oder Wochenende in Bildern vom 31.08.-01.09.2019“ weiterlesen

Wochenende in Bildern oder Glückstagebuch vom 24.-25.08.2019

Zurück aus der Sommerpause, ändere ich gleich erstmal meine Gewohnheiten hier auf dem Blog. Statts des gewohnten Wochenendberichts, werde ich hier eher schöne Fotos vom Wochenende oder Fotos von Dingen, die mich an dem genannten Wochenende glücklich gemacht haben, veröffentlichen.

Ihr wundert euch sicher darüber, denn die meisten scheinen das “Wochenende in Bildern” gern gelesen zu haben, zumindest wenn ich den Statistiken glauben schenke.

Gedanken aus der Sommerpause

Im Urlaub hat man ja nicht nur mehr Zeit für die Familie, sondern auch mehr Zeit und Gelegenheit zum reflektieren und nachdenken. Ich habe mir (besonders am Strand 🙂 )  Gedanken zu meinem Blog und was ich eigentlich damit bezwecken möchte gemacht. Außerdem habe ich mir die Umgebung und die Leute angeschaut. Wisst ihr wie wenig sich mit ihren Kindern beschäftigt haben?? Leider erschreckend wenig. Weit mehr starrten auf ihr Handy. Nicht nur im Urlaub sondern auch in verschiedenen Situationen, in denen ich mit meinen Kindern warten musste und wir uns die Zeit mit Bücher vorlesen vertrieben habe, saßen mir ganze Familien gegenüber die nur  – getrennt- in ihre Handys oder Tabletts starten – keine Teenies sondern z.T. auch Kindergartenkinder. Diese Situationen ließen mich wieder Mal über die Gefahren und Auswirkungen der extremen und schnellen Digitalisierung in den Familien nachdenken und ich möchte meinen Kindern definitiv ein besseres Vorbild sein. „Wochenende in Bildern oder Glückstagebuch vom 24.-25.08.2019“ weiterlesen

Hilfe zur Selbsthilfe – ein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Regelmäßig zu meinem Geburtstag, wird mir wieder einmal bewusst, dass wir alle älter werden und so nach und nach geht auch unser “Jugendbonus” verloren. In Bezug auf die Gesundheit ist unser Körper wirklich lange tolerant und erhält unsere Gesundheit, solange es seine Ressourcen ihm ermöglichen. In unserer Jugend verzeiht uns der Körper viel mehr an ungesunden Eskapaden als später.

Der Zahn der Zeit nagt an uns

Wenn ich mich jetzt so in meinem Umfeld umschaue, beginnen bei immer mehr Freunden, Bekannten und deren Bekannten die unterschiedlichsten gesundheitlichen Probleme aufzutauchen. Hätten wir (mich eingeschlossen) früher etwas besser auf unsere Lebensweise geachtet, hätten wir uns sicherlich das eine oder andere erspart. Dummerweise ist einem das, solange es einem gut geht, eher sch…egal. Schließlich will man Spaß haben, leben, etwas erreichen und überhaupt weis man es selbst doch wohl am Besten.

Leider ist die Präventionsarbeit in diesem Stadium der strotzenden Gesundheit am effektivsten, und die wenigsten machen sich da einen Kopf darüber. Die Einschnitte in den Lebensstil müssten noch nicht so deutlich und gravierend sein, würde man ein paar Regeln beachten… „Hilfe zur Selbsthilfe – ein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden“ weiterlesen

DVD-Empfehlung: “Gabel statt Skalpell”

Letztens fand ich in unserer Bibliothek einen sehr interessanten Film. “Gabel statt Skalpell” . Obwohl der Titel sehr “reißerisch” klingt, war ich positiv überrascht. Es ist quasi eine Doku zu der schon mal erwähnten China Study, die größte Studie zu Auswirkungen von veganem Essen. Das Buch ist sehr dick und man muss schon sehr motiviert sein das alles zu lesen. Da ist es bequemer diesen Film zu schauen 😉 .

Inhalt der Doku

In dieser Doku werden unter anderem Patienten begleitet, deren Gesundheitszustand sich durch eine rein pflanzliche Ernährung stark gebessert hat  – nicht nur ihr körperliches Empfinden sondern tatsächlich auch deren Blutwerten). Klar die Beispiele sind Amerikaner und deren Ernährungsweise ist schon ziemlich extrem und ungesund und für die meisten von uns sicher etwas überzogen. Nichts desto trotz ist der Verzehr von tierischen Produkten auch hier zu Lande sehr hoch und die sogenannten Zivilisationskrankheiten auf dem Vormarsch.

China Study

Der Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campell wird hier in dem Film interviewt und er erklärt, wie er und einige andere Wissenschaftler zu der Erkenntnis gekommen sind, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multible Sklerose und Rheuma nachgewiesen werden konnte.  Er leitete die sogenannten China Study bei der zwei westliche Universitäten und die Chinesische Akademie für Präventivmedizin beteiligt waren. „DVD-Empfehlung: “Gabel statt Skalpell”“ weiterlesen

Guter Start ins neue Jahr

Hallo ihr Lieben!!

Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr!!! Habt ihr auch wieder viele wilde Vorsätze gefasst? Vielleicht gesünder zu leben? Abzunehmen? Oder mehr Sport zu machen?

Meine Vorsätze sind es, einfach am letzten Jahr anzuknüpfen und die Dinge die ich in der Adventszeit schleifen lassen habe (und das OHNE schlechtes Gewissen 🙂 ) wieder aufleben zu lassen und konsequenter umzusetzen.

Euch möchte ich den Start in ein gesünderes Leben etwas erleichtern und euch ein paar Tipps mit auf den Weg geben, die einfach umzusetzen sind und nicht alles komplett umkrempeln. Quasi ein praktikabler Start für die gesünderen Vorsätze. Vielleicht steigt der eine oder andere auch so darauf ein ohne das Vorhaben an Silvester gefasst zu haben. In jedem Falle wird euer Wohlbefinden davon profitieren, wenn ihr euch einige dieser Tipps angewöhnt und zur Routine werden lasst. „Guter Start ins neue Jahr“ weiterlesen

Gesund und lecker durch die Weihnachtsfeiertage ins neue Jahr

Wer sich , aus welchen Gründen auch immer, einem gesunden Lebensstil verschrieben hat , kommt im Advent oder spätestens über die Weihnachtsfeiertage vermutlich ganz schön ins straucheln. Gesund und lecker durch die Weihnachtsfeiertage ins neue Jahr – geht das überhaupt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten das zu bewältigen.

Umgebung ignorieren

Erste Möglichkeit die anderen in der Umgebung ignorieren und einfach seinen Stiefel (gesund) weitermachen. Das birgt natürlich die Gefahr, dass man erstens eine Menge verpasst, zweitens alle Verwandten und Bekannten verärgert, weil man deren Koch und Backkünste nicht würdigt und ggf. dem Rest den Appetit verdirbt.

Gesundheit ignorieren

„Gesund und lecker durch die Weihnachtsfeiertage ins neue Jahr“ weiterlesen

Stressmanagement Reiten

Gerade jetzt  in der Vorweihnachtszeit kommt das Thema Stress bei vielen auf die Tagesordnung. Geschenke kaufen, Krippenspielproben, für diverse Kinderweihnachtsfeiern Vorbereitungen treffen, Plätzchen backen, alles Schick machen… und nebenbei auf Arbeit gehen, Hausaufgaben machen, kranke Kinder betreuen und und und. Wohl der ganz normale Wahnsinn. Gar nicht so leicht sich da als Mama mal eine Auszeit zum Relaxen zu nehmen und auf sein Stressmanagement zu achten. Dabei ist der  “gute” Umgang mit Stress eine wesentliche Säule der Gesundheit!

Mein Stressabbauprogramm

Mein Stressabbauprogramm heißt Pferd und Reiten! Das kann ich jedem nur so empfehlen. Ich finde es gibt keine bessere Möglichkeit mal abzuschalten! Also alle rauf aufs Pferd 😉

 

Ortswechsel

„Stressmanagement Reiten“ weiterlesen