Linsen sind gerade in der veganen Ernährung eine tolle Zutat. Diese Hülsenfrüchte sind nicht nur relativ eiweißreich sondern auch eine sehr gute Quelle für cholesterinsenkende Ballaststoffe.
„Linsensuppe“ weiterlesenSellerieschnitzel
Kaum zu glauben aber wahr. Sellerieschnitzel schmecken wirklich gut. Ich konnte mir das nie vorstellen, aber weil wir noch viele im Garten stehen hatten, probierte ich mal eine vegane Schnitzel-Variante damit aus und siehe da – ich finde es äußerst lecker.
Zutaten

Linsen-Süßkartoffel-Taler
Auf der Suche nach neuen Rezeptideen, fand ich letztens Linsentaler und probierte damit etwas herum. Mein letztendliches Ergebnis der Linsen-Süßkartoffel-Taler finde ich sehr lecker und möchte euch das heute hier vorstellen. „Linsen-Süßkartoffel-Taler“ weiterlesen
Feldsalat
Heute mal eine einfache Salatidee. Schnell gemacht und mal was anderes als Tomaten- und Gurkensalat: Feldsalat mit Kohlrabi und Gurke. „Feldsalat“ weiterlesen
veganes Blumenkohlschnitzel
Panierten Blumenkohl hab ich schon immer sehr gern gegessen. Ohne EI und ohne Weizen ist das aber gar nicht so einfach. Hier habe ich jetzt bei elavegan eine sehr schmackhafte Variante für ein veganes Blumenkohlschnitzel entdeckt und leicht variiert ausprobiert. Sehr lecker und ich kann es nur weiterempfehlen. „veganes Blumenkohlschnitzel“ weiterlesen
Quinoasalat für unterwegs
gefüllte Auberginen
Meistens ist gefülltes Gemüse mit Hackfleisch oder Tofu gefüllt – beides nicht so mein Fall… Wie es auch anders und vegan zubereitet werden kann, zeige ich euch heute mit den vegan gefüllten Auberginen.
Zutaten (1-2 Personen)
- 1 Aubergine
- 3 EL Olivenöl
- Himalajasalz
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Chilitropfen nach Geschmack
- 2 getrocknete Tomaten
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Oregano
- 3 EL Dicke Bohnen
- 38 g Tomatenmark
- 1 TL Honig
- schwarzer Pfeffer
- 30 g Mandelmus
- ca. 3 kleine Stängel Thymian
Zubereitung
Linsen-Gemüse-Pfanne
Gerade in der veganen Ernährung finde ich Linsen sehr wertvoll und auch wirklich lecker. Hier findet ihr ein köstliches Rezept für eine Linsen-Gemüse-Pfanne.
Zutaten (2 Personen)
- 150 g Belugalinsen
- 1 Knoblauchzehe
- Himalajasalz, schwarzer Pfeffer
- Balsamicoessig
- Olivenöl
- 1/2 Zucchini (frisch oder gefroren)
- 1 kleine rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
Zubereitung
Hirse – Gratin
Hirse ist wirklich gesund und schnell zubereitet. Manchmal weis ich allerdings nicht so recht wie ich schmackhaft damit kochen soll. Diese Variante eines Gratin ist vegan und ich fand es sehr köstlich.
Zutaten für 2 Portionen
- 50 g Hirse
- 100 ml Wasser
- Himalajasalz
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/4 Brokkoli
- Rapsöl
- Hafercuisine
- Muskatnuss, Pfeffer
- Hanfsamen
- “Grünzeug”, Kohlrabi, Tomate
Buchweizenbällchen
Buchweizen ist sehr gesund und wird basisch verstoffwechselt. Nicht nur als Frischkornbrei oder als Auflauf sehr lecker sondern auch als Buchweizenbällchen mit Salat und Humus zusammen.
Zutaten für ca. 3 Portionen
- 175 g Buchweizen
- 350 ml Wasser
- 1 TL Himalajasalz
- 1 Zwiebel
- 1/2 Scharlotte
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 50 g Dinkel-Paniermehl
- 2 EL Sesam
- Rapsöl